Das Neueste von der QG und was die Branche bewegt.

Aktuelle Prognosen für die EU-Volkswirtschatt und länderspezifische Infos von der Europäischen Kommission finden Sie hier.

Links zu aktuellen Zahlen, Daten, Fakten erhoben von der Statistik Austria:

Baubewilligungen
Fertigstellungen
Wohnbaukosten und -finanzierung

Sonderausgabe "thermisch Sanieren" des BauReport+ Magazins. Entstanden ist es auf unere Initiative hin. Das Thema Finanzierung haben wir in den Fokus gerückt und freuen uns über das E-Paper. Jetzt für Sie!
Reden über thermische Sanierung mit: Rudolf Puecher, Bürgermeister von Brixlegg, Sieger ETHOUSE Award 2022. Wie Politik für die Bevölkerung geht, erzählt er im 4. QG TALK. Jetzt auf YouTube.
Reden über thermische Sanierung mit: Hans Jörg Ulreich, Geschäftsführer Ulreich Bauträger. Er hält die Klimaziele für erreichbar. Wie, das erzählt er im 3. QG TALK. Jetzt auf YouTube.
In unserem ersten QG TALK gefeatured vom ETHOUSE Award 2024 zu Gast: Christine Müller, Architekturpublizistin. Reden über thermische Sanierung im Kontext mit "Medien wirken"
Wie stehts um die Sanierungsrate in Österreich? Reden über thermische Sanierung mit Wohnbauforscher Wolfgang Amann. QG TALK jetzt online.
Neues Format: Unser QG-Sprecher im Gespräch mit Expert:innen zum Thema thermische Sanierung und Energieeffizienter Gebäudebestand. Denn wir wollen wissen: Wie geht ein klimaneutraler Gebäudebestand?
Leuchtturmprojekte für einen energieeffizienten Gebäudebestand gesucht! Unser Preis für energieeffiziente Sanierungen ist zum 12. Mal ausgeschrieben. Einreichen ist bis 9. Oktober 2023 möglich.
Video online: Was spricht für eine Sanierung? Vorteile von thermischer Gebäudesanierung aus der Sicht von Bewohner:innen. Bewohnerin des Goethehof in Wien Donaustadt erzählt.
800 Millionen Euro Gesamtbudget, ca. 70.000 Förderanträge, fast 21.000 Registrierungen und weniger als 120 Millionen Euro nur noch im Fördertopf: Das ist der Status der Sanierungsoffensive 2021-2022 Mitte Dezember 2022. Wir machen einen Rückblick und wagen eine Vorschau.