Die Informationsstelle für Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) in Österreich
Wärmedämmung leistet einen wesentlichen Beitrag für energiebewusstes, nachhaltiges Bauen und Wohnen. Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) erhöhen die Energieeffizienz, verringern die Heizkosten und den CO2-Ausstoß. Voraussetzung dafür sind hohe Qualitätsstandards von der Produktion bis zur Verarbeitung am Bau.
Die Qualitätsgruppe (QG) ist die freiwillige Arbeitsgemeinschaft der namhaften österreichischen Unternehmen und Hersteller von WDVS: Baumit, Capatect, Röfix und Sto. Unternehmen, die wichtige Systembestandteile wie Dübel, Dämmstoffe und Zubehör für ein funktionierendes WDVS herstellen, ergänzen die Qualitätsgruppe als Zusatzmitglieder.
Die Unternehmen der QG stehen für Forschung, Entwicklung und Innovation. Den aktuellen und kommenden Anforderungen und Marktentwicklungen begegnen wir mit breit gefächerten Aktivitäten – von der Herausgabe einer Verarbeitungsrichtlinie (VAR), über eine Ausbildungsinitiative (ZFV) bis hin zu Podiumsdiskussionen und Österreichs exklusivem Sanierungspreis (ETHOUSE Award).
Unser Kernthema: Wärmedämmverbundsystem als Produktgruppe
Ziel ist die Qualifizierung und nachhaltige Sicherung von Qualitätsstandards im gesamten Prozess der Wärmedämmung mit WDVS: von der Produktion des Materials bis hin zur Verarbeitung am Bau. Daher stellen wir auch kostenlos Broschüren, Merkblätter und die Verarbeitungsrichtlinie (VAR) für WDVS zur Verfügung.Service, Austausch, Information
Wir suchen den fachlichen Austausch mit anderen Interessensgruppen, Wissensträgern und Praktiker:innen und informieren private wie öffentliche Bauträger zu allen Aspekten von Wärmedämmung. Hier finden Sie die aktuelle VAR zum gratis Download.Das sind unsere Aufgaben:
- Forschung und Entwicklung
- Erstellen von Verarbeitungsrichtlinien
- Auslobung des ETHOUSE Award
- Ausbildung zum ZFV
- Austausch mit Dialoggruppen
- Informieren der Öffentlichkeit
Unsere Initiativen
Qualitätsoffensive ZFV – zertifizierter Fachverarbeiter für WDVS Ein besonderes Anliegen ist uns die Ausbildung zum zertifizierten WDVS-Fachverarbeiter (ZFV). Denn Wärmedämmverbundsysteme sind nur so gut wie die Qualität ihrer Verarbeitung. Daher haben wir 2008 in Kooperation mit den österreichischen BAUAkademien und WIEN ZERT die Schulung zum ZFV ins Leben gerufen. Zusammen mit der Güteschutzgemeinschaft WDVS-Fachbetrieb (GSG) engagieren wir uns für diese Ausbildung und in Folge für- Qualitätsstandards am Bau
- Langlebigkeit und Werterhalt der verarbeiteten Wärmedämmung
- einwandfreie Verarbeitung aller Systemkomponenten
- Verarbeitungsrichtlinie für WDVS (VAR)
- Ausbildung zum zertifizierten WDVS-Fachverarbeiter (ZFV)
- ETHOUSE Award – der Preis für energieeffiziente Sanierungen