NEWS
Infografik Vision klimaneutraler Gebäudebestand Österreich
Infografik Vision klimaneutraler Gebäudebestand Österreich

Willkommen: Sanierungsoffensive 2026-2030

1,8 Milliarden Euro bis 2030: Richtungsweisend ist die neu aufgelegte Sanierungsoffensive des Bundes zu sehen. Energieeffiziente Gebäudesanierungen sind ein Weg in die gewünschte Zukunft.

Trotz der budgetären Situation des Bundes wurde die kommende Förderperiode bis 2030 beschlossen. Vielleicht auch gerade deswegen, beachten wir das Studienfazit zur Wertschöpfungskette „Sanierungsoffensive 2023-2024“: 

Für 1 Euro Förderung fließen rund 2 Euro an den Staat zurück.

Sanierungsoffensive 2026-2030
Für die thermisch-energetische Sanierung („Sanierungsbonus“) und den Umstieg auf klimafreundliche Heizungen („Kesseltausch“) stellt der Bund ab 2026 jährlich maximal 360 Millionen Euro bereit. Insgesamt somit 1,8 Milliarden Euro laut Umweltförderungsgesetz (UFG) für die Periode 2026 bis 2030.

Der zentrale Förderungsschwerpunkt liegt u. a. auf dem Sanierungsbonus für thermisch-energetische Sanierungen österreichweit.

Welche Gebäudekategorien werden gefördert?
Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser, mehrgeschoßiger Wohnbau

Sanierungsbonus 2026: Ab wann kann eingereicht werden?
Registrierung und Antragstellung zur Sanierungsoffensive 2026 startet im November

Lieferungen und Leistungen für den Kesseltausch werden ab 03.10.2025 gefördert.

Anträge und Registrierungen können solange eingebracht werden, wie Budgetmittel vorhanden sind, längstens bis zum 31.12.2026.

 

Sanierungsoffensive für Private

  • Fördertopf: 360 Millionen Euro pro Jahr bis 2030
  • Fördersatz: bis zu 30 % der umweltrelevanten Investitionskosten
  • Einzelbauteilsanierung: max. 5.000 Euro
  • Teilsanierung: max. 10.000 Euro
  • Umfassende Sanierung guter Standard: max. 15:000 Euro
  • Umfassende Sanierung klimaaktiv Standard: max. 20.000 Euro

Download: Infoblatt Sanierungsbonus Einfamilienhaus

 

Sanierungsbonus Mehrgeschossiger Wohnbau

  • bis zu 150€ Förderung pro m²

Download: Infoblatt Mehrgeschossiger Wohnbau

 

Sonstige Neuheiten

  • Protokoll Energieberatung notwendig
  • NAWARO-Bonus entfällt
  • Keine höheren Fördersätze (über 30 %) in anderen Bereichen
  • Umsetzungsfrist der Maßnahmen ist jetzt 9 statt 12 Monate

 

Up-to-date bleiben
Informationen und Infoblätter zur jeweiligen Förderung finden Sie auf
www.sanierungsoffensive.gv.at/

 

Auch interessant: 

Förderungen österreichweit

Inspiration
Case Study „Goethehof Wien“
Best Practice ETHOUSE Award – preisgekrönte thermische Sanierungen in Österreich