Sanierungsscheck & weitere Förderungen für Ihr Bauvorhaben
Fassadendämmung, Dämmen des Dachbodens, Isolierung des gesamten Gebäudes und vieles mehr: Förderungen und Finanzierungen von Bau- oder Sanierungsvorhaben stehen bundesweit wie in sämtlichen Bundesländern zur Verfügung. Sie konzentrieren sich auf bestimmte Elemente und Zielgruppen, so kann von Privatpersonen, Unternehmen und Gemeinden angesucht werden. Wir haben für Sie interessante Links zusammengefasst.
Bundesweit: Die Sanierungsoffensive
Die Sanierungsoffensive 2026-2030 stellt jährlich 360 Millionen Euro Förderungen zur Verfügung. Insgesamt somit 1,8 Milliarden Euro laut Umweltförderungsgesetz (UFG) für die Periode 2026 bis 2030.
Der zentrale Förderungsschwerpunkt liegt u. a. auf dem Sanierungsbonus für thermisch-energetische Sanierungen österreichweit.
Welche Gebäudekategorien werden gefördert?
Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser, mehrgeschoßiger Wohnbau
Ab wann kann eingereicht werden?
Registrierung und Antragstellung zur Sanierungsoffensive 2026 startet im November
Lieferungen und Leistungen für den Kesseltausch werden ab 03.10.2025 gefördert.
Anträge und Registrierungen können solange eingebracht werden, wie Budgetmittel vorhanden sind, längstens bis zum 31.12.2026.
Sanierungsoffensive für Private
- Fördertopf: 360 Millionen Euro pro Jahr bis 2030
- Fördersatz: bis zu 30 % der umweltrelevanten Investitionskosten
- Einzelbauteilsanierung: max. 5.000 Euro
- Teilsanierung: max. 10.000 Euro
- Umfassende Sanierung guter Standard: max. 15:000 Euro
- Umfassende Sanierung klimaaktiv Standard: max. 20.000 Euro
Download: Infoblatt Sanierungsbonus Einfamilienhaus
Sanierungsbonus Mehrgeschossiger Wohnbau
• bis zu 150€ Förderung pro m²
Download: Infoblatt Mehrgeschossiger Wohnbau
Alle Infos zur Sanierungsoffensive 2026-2030 auf www.sanierungsoffensive.gv.at
Interessante Links für Gemeinden:
- Zuschüsse aus dem kommunalen Investitionsprogramm: buchhaltungsagentur.gv.at
- Ökosozialer Kompass für Gemeinden: oekosozial.at
- Programm für energieeffiziente Gemeinden (e5): e5-gemeinden.at
Förderungen in den Bundesländern
Zusätzlich zum Sanierungsscheck können für Ihr Bauvorhaben Förderungen der Bundesländer in Anspruch genommen werden.
[Linkliste Stand 7.10.2025]
Wien: kostenlose Sanierungsberatung www.hauskunft-wien.at
Förderdatenbanken
Österreichische Energieagentur
ÖkoBusinessPlan Förderdatenbank
Kommunalkredit Public Consulting GmbH
Österreichische Forschungsfördergesellschaft (FFG)
Mustersanierung 2022, klimaaktiv
Links zum Sanierungsscheck
www.umweltfoerderung.at
Energieausweisberechner
www.energieausweisberechner.co.at
ZEUS Energieausweis Datenbank
(Burgenland, Kärnten, Niederösterreich, Salzburg, Steiermark, Tirol)
Energieberatungen
Burgenland
Zentrale energieberatungsstelle: Allgemeines – Land Burgenland
Niederösterreich
Zentrale Energieberatungsstelle: Beratungsangebot | Energie in Niederösterreich (energie-noe.at)
Oberösterreich
Energiesparverband (Privathaushalte, Gemeinden, Betriebe): Energiesparverband OÖ: Home
Salzburg
Energieberatungsstelle: Beratungsanmeldung Energieberatung Salzburg (energieberatung-salzburg.net)
Steiermark
Amtlich anerkannte Energieberatungsstelle: AMT DER STEIERMÄRKISCHEN LANDESREGIERUNG (steiermark.at)
Netzwerk Energieberatung Steiermark: Netzwerk Energieberatung (net-eb.at)
Tirol
Energieberatungsstellen: 19 Beratungsstellen von Energie Tirol (energie-tirol.at)
Vorarlberg
Energieinstitut Vorarlberg: Produktneutral und praxisnah – die Energieberatung in Vorarlberg | Energieinstitut Vorarlberg
Wien
Energieberatungsstelle: Energieberatung – Kontakte und Anlaufstellen (wien.gv.at)