Volksschule Bruckmühl saniert von Tp3 Architekten ZT nach Sanierung; Foto: Mark Sengstbratl Architekturfotografie
Architektur: Tp3 Architekten ZT
Verarbeitung: Kieninger Bau GesmbH
Baujahr: 1960er
Energiekennzahl: 46,3 kWh/m2a (142,9 kWh/m2a vor Sanierung)
Verbesserung in %: 67,6 %
Detailbeschreibung
Projektbeschreibung
Der Bestand aus den 1960ern ist ein Beispiel für den Typus Hallenschule, geprägt von Architekt Karl Odorizzi. Tp3 Architekten haben durch gezielte bauliche Eingriffe, die versteckten Qualitäten gestärkt: Die Sanierung ermöglichte die Öffnung der Oberlichter durch den Rückbau der Dachaufbauten. Tp3 Architekten belebten eine Architektur aus Licht wieder: Heute bietet das zentrale Atrium den Nutzer:innen einen Ort für Kommunikation und Gemeinschaft. Die gesamtheitliche Gebäudesanierung umfasste als wesentlichen Teil die Optimierung der thermischen Hülle. Das Projekt ist ein gelungenes Beispiel der übernommenen Verantwortung für die thermische Sanierung und für unser baukulturelles Erbe.
Hervorgehobene Punkte
integrales Gesamtkonzept der Sanierung
durch die Sanierung wird der ursprüngliche Gebäudetypus mit seinen architektonischen und funktionalen Qualitäten
zurückgewonnen und an das ursprüngliche Erscheinungsbild angeknüpft
Verantwortung der öffentlichen Hand
Vorher
Volksschule Bruckmühl vor Sanierung
Nachher
Volksschule Bruckmühl saniert von Tp3 Architekten ZT nach Sanierung; Foto: Mark Sengstbratl Architekturfotografie
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.