Neue Mittelschule Frankenmarkt: Rückbau, Neuskalierung und Quernutzung
Foto: Mark Sengstbratl/Proyer & Proyer Architekten
Kategorie: öffentliche Bauten
Jahr: 2018
Ort: Frankenmarkt
Architektur: PROYER & PROYER Architekten
Projektverantwortlich: ARCHin DIin Karin Proyer
Bauträger: Verein zur Förderung der Infrastruktur der Marktgemeinde
Verarbeitung: Kieninger GmbH, Schmidhofer GmbH
Baujahr: 1964
Nutzfläche: 4.331 m²
Projektdauer Sanierung: 2013 bis 2015
Eckdaten WDVS: EPS-F 20 cm, Mineralwolle 18 cm1964
Energiekennzahl: 31,17 kWh/m2a (160 kWh/m2a vor Sanierung)
Verbesserung in %: 80,5
Detailbeschreibung
Die gesamte Architektur konnte die Jury überzeugen: Rückbau, Neuskalierung und Quernutzung. Zudem veranschaulicht das Projekt die Nachhaltigkeit, die der Nutzung von Altbestand im Ortzentrum innewohnt.
Eine besondere Qualität liegt im Rückbau und im Neuskalieren des Bestandes: Vom großvolumigen Bestandsbau wurde das oberste Geschoß entfernt und ein niedriger Neubau vorgestellt. Gestaltet wurde eine helle freundliche Schule im Innen- wie Außenbereich. Dabei wurde bei einer Nutzfläche von 4.300m² ‒ für zwölf Klassen, drei Hortgruppen und eine Turnhalle ‒ ein Heizwärmebedarf nach der Sanierung von unter 30 kWh/m²a erreicht.
Hervorzuheben ist, dass die Schule über eine Nachtabkühlung für den Sommer verfügt, um eine Überhitzung während der Nutzung am Tag zu vermeiden.
Vorher
Foto: Mark Sengstbratl/Proyer & Proyer Architekten
Nachher
Foto: Mark Sengstbratl/Proyer & Proyer Architekten
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.