Energiekennzahl: 31,53 kWh/m2a (103,49 kWh/m2a vor Sanierung)
Verbesserung in %: 69,5 %
Detailbeschreibung
Jurybegründung
„Hier wurde eine respektvolle Sanierung realisiert: gegenüber der Bewohner:innen und des postmodernen Gebäudebestands in Österreich.“
Projektbeschreibung
Der postmoderne Bau aus den 1980ern wird von der Caritas als Mutter und Kind Haus geführt – mit Intensivbetreuung 24 Stunden bis zu Startwohnungen. Im Zuge des Umbaus entstanden zusätzlich vier Wohnungen im Dachgeschoss mit einem Aufenthaltsraum und einer gemeinsamen Loggia. Die oberste Decke und Außenwände wurden neu in Holzbauweise errichtet, in der Ostfassade wurden zusätzliche Fenster eingebaut.
Die Architektursprache dieses denkwürdigen Gebäudes wurde in Abstimmung mit dem Gestaltungsbeirat der Stadt Feldkirch und dem Denkmalamt beibehalten. postner/duelli/architekten realisierte eine respektvolle Sanierung: gegenüber der Bewohner:innen und des postmodernen Gebäudebestands in Österreich.
soziale Verantwortung (Mutter und Kind Haus)
soziale Nachhaltigkeit durch partizipativen Umgang realisiert
Bedürfnisse der Bewohner:innen werden respektiert und aus verschiedensten Perspektiven berücksichtigt
Einbeziehung des Denkmalamts zur Wahrung der charakteristischen Gebäudekubaturen
Beispiel für eine Sanierung des postmodernen Gebäudebestandes
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.